Für NRWZ.de+ Abonnenten: 

Freibad in Tennenbronn am Wochenende letztmals offen in diesem Jahr

Ab Dienstag geht's im Hallenbad weiter

Die diesjährige Freibadsaison neigt sich dem Ende zu. „Unser beliebtes Freibad badschnass in Tennenbronn öffnet am 14. September zum letzten Mal seine Tore“, schreiben die Stadtwerke in einerPressemitteilung.

Schramberg. „Trotz der wetterbedingten Herausforderungen in dieser Freibadsaison, konnten wir auch viele sonnige Tage gemeinsam mit unseren Badegästen genießen. Dafür bedanken wir uns herzlich bei unseren treuen Gästen“, heißt es weiter.

Ab 16. September ist das Hallenbad badschnass wieder geöffnet.

Doch das Badevergnügen geht weiter: Bereits ab Dienstag, dem 16. September begrüßt das Hallenbad badschnass in Sulgen wieder alle Schwimmbegeisterten – wetterunabhängig und mit gewohnt angenehmer Atmosphäre.

Rentnerinnen und Rentner, die noch im Besitz einer alten Wertkarte sind, haben in der Woche vom 16. bis 19. September 2025 die Möglichkeit, diese jeweils zwischen 10 und 14 Uhr im Hallenbad in eine reguläre Vollzahlerkarte umwandeln zu lassen.

Die Öffnungszeiten im Hallenbad badschnass Sulgen:

Mo.:geschlossen
Di.:09:00 – 21:00 Uhr
Mi.:06:30 – 21:00 Uhr
Do.:09:00 – 21:00 Uhr
Fr.:09:00 – 21:00 Uhr
Sa.:09:00 – 21:00 Uhr
So.:10:00 – 20:00 Uhr



Pressemitteilung (pm)

Mit "Pressemitteilung" gekennzeichnete Artikel sind meist 1:1 übernommene, uns zugesandte Beiträge. Sie entsprechen nicht unbedingt redaktionellen Standards in Bezug auf Unabhängigkeit, sondern können gegebenenfalls eine Position einseitig einnehmen. Dennoch informieren die Beiträge über einen Sachverhalt. Andernfalls würden wir sie nicht veröffentlichen.Pressemitteilungen werden uns zumeist von Personen und Institutionen zugesandt, die Wert darauf legen, dass über den Sachverhalt berichtet wird, den die Artikel zum Gegenstand haben.

Schreiben Sie einen Kommentar

Back to top button
Close

Adblocker gefunden.

Vielen Dank für Ihren Besuch auf NRWZ.de. Unser System hat erkannt, dass Sie einen Adblocker installiert haben, der die Auslieferung von Anzeigen blockiert. NRWZ.de finanziert sich aber zu einem hohen Grad über Anzeigen, weshalb wir Sie bitten, den Adblocker für unsere Website zu deaktivieren. Vielen Dank für Ihr Verständnis!